Hier noch eine kleine Spielerei, die Henriette für uns umgesetzt hat. Mit diesem Code kannst du dir über youtube unsere Animation der Gewinnerpläne anschauen. Schau rein. Wir finden es total cool.
19. Dezember 2019, 09:13 Uhr
Das ist unser QR-Code, mit dem du auf unsere Seite gelangst. Schau vorbei und lass dich überraschen.
17. Dezember 2019, 07:03 Uhr
- Benjamin | 15 -
Ich habe im Projekt gelernt, maßstabsgetreue Modelle zu bauen. Außerdem habe ich gelernt, dass ordentliche Planung sehr wichtig ist und wie eine Ausstellung vorbereitet und aufbaut wird. Ich weiß jetzt auch, wie schwer Rollrasen ist und wie viel Arbeit es macht, Säcke voller Rindenmulch in die erste Etage der OMA zu tragen. Vor allem, wenn es viele Säcke sind. Ich kann jetzt mitreden, wenn es um den Aufbau einer Ausstellung geht und dass vor der Ausstellung nach der Vorstellung bedeutet, denn alles will auch wieder abgebaut werden. Aber mit Pizza und ein paar Getränken bekommt man in einem guten Team alles hin. Und auch das habe ich gelernt.
16. Dezember 2019, 20:53 Uhr
- Yasmin | 15 -
Am Anfang des Projektes dachte ich, dass die Aufgabe einen Spielplatz zu planen doch eigentlich nicht so schwer sei. Nach einiger Zeit wurde mir aber bewusst, dass dahinter sehr viel Arbeit, Zeit und Geduld steckt. Trotz all dem hatte ich immer Spaß dabei, es wurde nie langweilig und es war oft sehr lustig. Mir hat gefallen, dass wir als Team so gut funktionierten und uns immer neue, gute Idee eingefallen sind.
16. Dezember 2019, 20:05 Uhr
- Anna | 15 -
Mir hat das Projekt ebenfalls sehr viel Spaß gemacht. Das Teamwork mit Freunden oder die Zusammenarbeit war immer wieder lustig. Wir haben echt viel gelacht. Ich habe gelernt, wie man eigene Spielgeräte entwickelt und baut, aber immer mit Blick auf die Nachhaltigkeit der Materialien und den unterschiedlichen Oberflächen. Dass das Bauen der eigenen Geräte oder des gesamten Platzes nicht einfach lari fari geht, sondern ganz schön viel Arbeit dahinter steckt, das habe ich gelernt und jetzt auch eine ganz andere Sichtweise darauf. Außerdem lernte ich maßstabsgetreue Modelle zu bauen und etwas über die Architektur und die Geschichte des Platzes.
16. Dezember 2019, 19:53 Uhr