- Yasmin | 15 -
Am Anfang des Projektes dachte ich, dass die Aufgabe einen Spielplatz zu planen doch eigentlich nicht so schwer sei. Nach einiger Zeit wurde mir aber bewusst, dass dahinter sehr viel Arbeit, Zeit und Geduld steckt. Trotz all dem hatte ich immer Spaß dabei, es wurde nie langweilig und es war oft sehr lustig. Mir hat gefallen, dass wir als Team so gut funktionierten und uns immer neue, gute Idee eingefallen sind.
16. Dezember 2019, 20:05 Uhr
- Anna | 15 -
Mir hat das Projekt ebenfalls sehr viel Spaß gemacht. Das Teamwork mit Freunden oder die Zusammenarbeit war immer wieder lustig. Wir haben echt viel gelacht. Ich habe gelernt, wie man eigene Spielgeräte entwickelt und baut, aber immer mit Blick auf die Nachhaltigkeit der Materialien und den unterschiedlichen Oberflächen. Dass das Bauen der eigenen Geräte oder des gesamten Platzes nicht einfach lari fari geht, sondern ganz schön viel Arbeit dahinter steckt, das habe ich gelernt und jetzt auch eine ganz andere Sichtweise darauf. Außerdem lernte ich maßstabsgetreue Modelle zu bauen und etwas über die Architektur und die Geschichte des Platzes.
16. Dezember 2019, 19:53 Uhr
- Laura | 15 -
Ich war schon überrascht wie viel Arbeit und Zeit notwendig waren um überhaupt so einen Spielplatz umsetzen zu können. Die Zusammenarbeit ist sehr wichtig und durch gutes Teamwork ist es uns gelungen die Aufgaben so zu verteilen, dass jeder seine Stärken einbringen konnte. Das Projekt machte mir sehr viel Spaß, da ich wirklich auf Genauigkeit achten und immer wieder Ideen einbringen musste, um auch erfolgreiche Ergebnisse zu sehen. Jetzt, wenn ich auf unsere Arbeit zurückschaue, bin ich schon begeistert über die Qualität und die Techniken mit der wir arbeiten durften.
16. Dezember 2019, 14:49 Uhr
– Jèrôme | 15 -
Mir macht das Projekt Spaß, weil mir die Technik des Bauens zeigt, wie präzise ich eigentlich arbeiten muss. Ich bin sehr zufrieden und stolz darauf, was wir in der Zeit alles schon geschafft haben. Auch kann ich sagen, dass ich sehr viel gelernt habe.
16. Dezember 2019, 14:32 Uhr
Mit großem Interesse ist unsere Eröffnung der Präsentation am Bauzaun von der Presse verfolgt worden. Viele Interessierte und geladene Gäste haben unsere Einladung zum Anlaß genommen einmal neugierig durch die VR-Brillen zu schauen. Auch konnten wir beobachten wie einige Erwachsene erst einmal am Banner vorbei gelaufen sind, aber dann von ihren Kindern animiert worden sind einen Blick zu wagen. Aber auch Erwachsene konnten der neugierde nicht widerstehen und schauten durch die Brillen. Das war ein wirklich lustiges Bild. Was bleibt uns zum Abschluss zu sagen – seid neugierig und schaut mal vorbei.
Am Bauzaun hängt für euch ein Kasten mit Meinungskarten. Auch ein Postkasten ist vor Ort zu finden, in welchen Ihr eure Karten einwerfen könnt. Eure Meinung ist uns wichtig, denn wir brauchen eure Ideen, Anregungen und Meinungen. Also – kommt vorbei!
14. Dezember 2019, 20:18 Uhr