bauhausKINDERbauhausKINDER

News

bauhausKINDER Ausstellung September 2022

Hereinspaziert…Hereinspaziert
Der gesamte September 2022 steht unter dem Motto »bauhausKINDER buero«.
Vom 01.09 – 30.09.2022 können interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Ergebnisse der bauhausKINDER betrachten.
Hier gibt es viel zu bestaunen – von den Hörbox-Modellen, die Spielplatz Planung »FreiraumSpielraumBauraum« am Zeughof betreffend,
die Ergebnisse der Beton, Graffiti, Architektur Werkstätten bis zu den Paul Klee Puppen.
Wer neugierig und interssiert ist meldet sich bitte vorher unter:
mail: info@buchkinder-weimar.de oder
mobil: 0173.36.29.646

Auch Schulklassen sind willkommen. Wir achten beim Einlass darauf, dass wir nur Kleingruppen, wegen der noch geltenden Hygiene-
maßnahmen, die Ausstellung zugänglich machen.

Die kostenlosen Kreativ-Werkstätten wurden gefördert durch:
Deutsches Kinderhilfswerk | It´s your partycipation | Kultur macht STARK | Bundesministerium für Bildung und Forschung
Jugend ins Zentrum | Bundesvereinigung Souiokultureller Zentren e.V. | Kultur macht STARK| Bundesministerium für Bildung und Forschung
und dem Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V.

26. August 2022, 19:01 Uhr


Sommerferien | bauhausKINDER © buero | ab sofort buchbar

Sommerferien 2022

Werkstatt 2 | bauhausKINDER © buero | Raum-Licht-Körper |IllustrationsLAB Oskar Schlemmer meets Basquiat, Worhol & Haring
Montag – Freitag | 25.07. – 29.07.2022 | 09:30 – 15:00 Uhr

Kostenlose Werkstatt | Verpflegung in der Werkstatt
Für Kinder und Jugendliche von 10 – 17 Jahren

Anmeldung unter:
https:/​/​bauhauskinder-weimar.de/​werkstaetten/​bauhauskinder-c-buero-%7C-raum-licht-koerper-%7C-illustrationslab-oskar-schlemmer-meets-basquiat-worhol-und-haring/​

Werkstatt 4 | bauhausKINDER © buero | Raum-Licht-Körper | Architektur nach Georg Muche
Montag – Freitag | 22.08. – 26.08.2022

Kostenlose Werkstatt | Verpflegung in der Werkstatt
Für Kinder und Jugendliche von 10 – 17 Jahren

Anmeldung unter:
https:/​/​bauhauskinder-weimar.de/​werkstaetten/​bauhauskinder-c-buero-%7C-raum-licht-koerper-%7C-architektur-nach-georg-muche/​

Gefördert durch:
Bundesverband Soziokultur e.V. | Kultur macht stark – Bündnis für Bildung | Bundesministerium für Bildung und Forschung | Mini Verlag der Buchkinder_Weimar
Bündnispartner: Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. | Other Music Academy | Förderzentrum Johannes Landenberger

10. Juni 2022, 22:35 Uhr


Ausstellung eröffnet – Kommt und staunt…..

Die Ausstellung in der Stadtbibo ist eröffnet.
Kommt und staunt was Kinder und Jugendliche für Euch entwickelt haben.
Bringt Euch mit euren Ideen, Wünschen und Vorstellungen ein.
Die Ausstellung steht zunächst bis zum 01.06.2022.

Ein Projekt des Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. | gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk | in einer Kooperation mit der Other Music Academy, dem Kinderbüro und dem Grünflächenamt der Stadt Weimar.

04. Mai 2022, 22:51 Uhr


Achtung !!!! Ausstellung Partizipationsprojekt – »FreiraumSpielraumBauraum« | Ein Spielplatz am historischen Zeughof in Weimar entsteht | von Kindern für Kinder | Mittwoch, 04.Mai 2022 ab 15:30 Uhr

Und…….der dritte Preis ging an das Beteiligungsprojekt »FreiraumSpielraumBauraum« des Mini Verlags der Buchkinder_Weimar e.V. in Thüringen.
So lautete 2020 mitten in der Corona Pandemie die Verkündung durch das bjke an die über 35 angeschlossenen Kinder und Jugendlichen, welche seit 2019 einen Spielplatz für alle Generationen und ohne Barrieren auf einem historisch relevanten Platz in Weimar entwickelten. Vor dem ersten Spartenstich haben die jungen Stadtplaner*innen die hiesige örtliche Bevölkerung nach ihren Bedarfen interviewt, im Stadtarchiv die Geschichte des Platzes erforscht, Spielgeräte entworfen, diese in dreidimensionale Modelle für Augmented-Reality umgesetzt, andere Kinder über die besten Spielgeräte abstimmen lassen, den Spielplatz neu aufgestellt, drei Spielelemente in gotischer Fensterform (Klangtür, Murmelbahn und Tic-Tac-To-Tür) entworfen und im Maßstab 1:1gebaut, nachhaltige Lichtinstallationen und eine Wandanimation für einen sicheren Spielplatz entwerfen lassen. In diesem Jahr folgt nun noch die Umsetzung der von behinderten Kindern gewünschten Hörboxen, welche im Kindermund über die Geschichte des Platzes eigene fiktive und mit selbstkomponierter Musik unterlegte Geschichten abspielen sollen.
Nach einer überaus gut besuchten Ausstellung der Ideen und Modelle der Kinder und Jugendlichen in der Other Music Academy im Jahr 2019, wollen wir nun nach den zwei eingeschränkten Jahren interessierte Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern an unserem fertig gestellten Spielraum am Zeughof teilhaben lassen.
Dazu laden wir Neugierige am Mittwoch, den 04. Mai 2022, in die Stadtbücherei Weimar ein. Um 15:30 Uhr könnt ihr das Spielplatz Modell betrachten und eure Meinung dazu abgeben. Ihr habt dann auch die Möglichkeit den jugendlichen Planern Fragen rund um das Spielplatz Projekt zu stellen und könnt mit einem Stimmzettel noch eure Ideen ins Gespräch und die Planung einbringen.
Die Ausstellung in der Stadtbücherei läuft einschließlich bis zum Kindertag am 01. Juni 2022.

Das Projekt, welches seit 2019 läuft, wird durch das Deutsche Kinderhilfswerk gefördert.
Bündnispartner sind: Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. | Other Music Academy | Stadt Weimar Grünflächenamt und Kinderbüro

Aushang Plakat Stadtbibo

18. April 2022, 10:36 Uhr


Osterferien 2022 | bauhausKINDER © buero Werkstatt

Osterferien 2022 | Dienstag – Samstag | 19.04. – 23.04.2022 | 09:30 – 15:30 Uhr

Werkstatt 1 | bauhausKINDER © buero | Raum-Licht-Körper | Signatur – und TypoLAB nach Oskar Schlemmer | 3D und Beton Werkstatt

Kostenlose Werkstatt | Verpflegung in der Werkstatt
Für Kinder und Jugendliche von 10 – 17 Jahren

Anmeldung unter: https:/​/​bauhauskinder-weimar.de/​werkstaetten/​osterferien-2022–%7C-bauhauskinder-c-buero/​

Gefördert durch:
Bundesverband Soziokultur e.V. | Kultur macht stark – Bündnis für Bildung | Bundesministerium für Bildung und Forschung | Mini Verlag der Buchkinder_Weimar
Bündnispartner: Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. | Other Music Academy | Förderzentrum Johannes Landenberger

29. März 2022, 12:18 Uhr