MOST WANTED…..Wir suchen DICH! Du wolltest schon immer einen Raum in der Stadt zu DEINEM Spielraum umgestalten? Einen Freiraum für Dich, Deine Freunde und Deine Familie schaffen und in einem Projekt mit Planenden, Gestaltenden, Künstler*innen und Handwerkern*innen einen Bauraum entwerfen?
Dann bist Du genau richtig bei den bauhausKINDERN ©.
Der Spielplatz am Zeughof soll von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 – 17 Jahren geplant und als Modellrealisiert werden,welches wir dann der Stadtplanung übergeben wollen.
In diesem Jahr widmen wir uns dem Geschichten erzählen und dem Bau von ganz besonderen Boxen. Pssssst….mehr wird nicht verraten.
Hierfür lernt Ihr den Musiker Paul Brody kennen, welcher mit Euch gemeinsam ein ganz tolles Musik Experiment wagt. Auch lernt Ihr den Schauspieler Kruno Sebrek kennen (DNT), welcher Eure Stimmbänder kitzeln und trainieren wird. Und mit Toby, unserem Allround Genie starten wir dann wieder in unsere Modellbau Phase. Mit Henriette werden wir dann alles für unsere Öffentlichkeitsarbeit in ein wunderbares Medienprojekt verwandeln. So mehr wird nicht verraten.
Am Mittwoch, den 05. Januar 2022 um 15:30 Uhr, treffen wir uns zum Auftakt in der Buchkinder_Weimar Werkstatt in der Other Music Academy, lernen uns kennen und stellen Dir die Fortsetzung eines spannenden Projektes vor, bei dem Du deine Stadt mitgestalten kannst.
In unserer Werkstatt FreiraumSpielraumBauraum](https://bauhauskinder-weimar.de/werkstaetten/freiraumspielraum-bauraum-jetzt-gibts-was-auf-die-ohren-lauschfutter-und-hoerboxen/) bist Du herzlich willkommen und ein wichtiger Entscheidungsträger. An diesem Tag teilen. wir Euch in Arbeitsgruppen ein und vergeben Termine.
Ein Projekt des Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. | gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk | in einer Kooperation mit der Other Music Academy, dem Kinderbüro und dem Grünflächenamt der Stadt Weimar.
01. Januar 2022, 11:10 Uhr
Schau dir »Licht-Raum_Modul Gesamtschnitt_Untertitel« von Buchkinder_Weimar auf Vimeo an
Das ist ein Teil unserer Idee einer nachhaltigen Illuminierung am Zeughof.
Das Video ist für dein Sehvergnügen erhältlich bei https://vimeo.com/672943466
Wenn dir dieses Video gefällt, siehe zu, dass du es auch teilst, so dass ganz viele Kinder und Jugendliche sehen, dass
Partizipation (Beteiligung) ganz tolle Sachen entstehen lassen kann.
Dieses Projekt wurde gefördert durch:
Deutsches Kinderhilfswerk | Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V.
Bündnispartner:
Other Music Academy | Stadt Weimar Grünflächenamt | Kinderbüro
30. Dezember 2021, 23:52 Uhr
Youth Wave – Dein Radio
Du hast eine Idee für deine eigene Radiosendung?
Oder du willst einfach mal wissen, wie der Laden läuft?
Was muss alles getan werden, bevor ein Interview im Radio gesendet werden kann?
Und wer sucht eigentlich die Musik aus?
Antworten gibt es bei Youth Wave, einem Projekt von Radio LOTTE Weimar.
Melde dich an für die Sommerferien Werkstatt vom 26. Juli bis zum 30. Juli, jeweils von 10 Uhr bis 14 Uhr.
Wir wollen eine Jugendkultur Sendung mit euch produzieren.
In Kooperation mit dem Kunstfest Weimar 2021 einen Blick auf kommende Ereignisse werfen und Künstler*innen interviewen.
Das Ergebnis soll am letzten Tag in Form einer Livesendung on air gehen.
Bist du dabei? Schreibe dafür eine Mail an medienpaedagogik@radiolotte.de
Anmeldeschluss ist der 22. Juli 2021
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Youth Wave ist eine Kooperation von Radio Lotte, Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V. und dem Kunstfest Weimar 2021 und wird
gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk.
19. Juli 2021, 12:37 Uhr
Streetart Illustration | Keith Haring | Digital & Analog
In dieser Illustrations Werkstatt seid Ihr richtige Designerinnen und Streetartkünstlerinnen mit fetten Markern, Tapezierleim, Sprühdosen und IPad.
Wir wollen eure Künstler*innen Persönlichkeiten sehen, große, bunte Bilder auf Wände malen und passende Signaturen dafür finden.
Anschließend digitalisieren wir Deine Murals (Wandmalereien), fotografieren, bearbeiten und bereiten sie vor für den Druck.
Aber wofür? Deine Bilder werden für einen Werkstatt Katalog für Kinder und Jugendliche benötigt.
Wir freuen uns auf Deine Ideen! Aber…psssst – mehr wird nicht verraten.
Wann:
23. – 27.08. 2021 | täglich 10 – 15 Uhr
Wo:
Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V.
Workshop in der Other Music Academy
Ernst-Kohl-Str. 23
99423 Weimar
Für wen:
Kinder und Jugendliche
im Alter von 8 – 16 Jahren
Teilnahme:
KOSTENLOS
Anmeldung über Kontaktformular:
https://www.buchkinder-weimar.de/kurse/workshop-02–sommerferien-2021/
oder mail an:
info@buchkinder-weimar.de
Bitte selbstständig an Essen und Trinken für die Veranstaltungsdauer denken.
Für den Einlass wird um einen aktuellen Schnelltest gebeten. Innerhalb der Werkstatt wird mit Spuck- oder Lollitests regelmäßig auf Corona geprüft.
Das Projekt wird gefördert durch: Jugend ins Zentrum | Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. | Bundesministerium für Bildung und Forschung
Technik wird gefördert durch: NEUSTART KULTUR
29. Juni 2021, 22:40 Uhr
Scribble Illustrations Layout Workshop
Für Scribbel-Talente, Comicfans, Malfreunde & Textjongleure
In dieser Illustrations-Werkstatt seid Ihr richtige Designer*innen, Digital mit IPad und Stift.
In Zusammenarbeit mit Grafikern und Illustratoren entwickelst Du phantastische Zeichnungen und Gimmicks.
Wir beschäftigen uns mit Typografie (Schriftarten), experimentieren mit Farbe und Illustration, um schlussendlich alles in ein gemeinsam erarbeitetes Layout einzufügen.
Aber wofür?
Deine Zeichnungen, Gimmicks und Layouts werden für einen Werkstatt Katalog für Kinder und Jugendliche benötigt. Wir freuen uns auf Deine Ideen!
Wann:
09. – 20.08. 2021 | täglich 10 – 15 Uhr
Wo:
Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V.
Workshop in der Other Music Academy
Ernst-Kohl-Str. 23
99423 Weimar
Für wen:
Kinder und Jugendliche
im Alter von 8 – 16 Jahren
Teilnahme:
KOSTENLOS
Anmeldung über Kontaktformular:
https://www.buchkinder-weimar.de/kurse/workshop-01–sommerferien-2021/
oder mail an:
info@buchkinder-weimar.de
Bitte selbstständig an Essen und Trinken für die Veranstaltungsdauer denken.
Für den Einlass wird um einen aktuellen Schnelltest gebeten. Innerhalb der Werkstatt wird mit Spuck- oder Lollitests regelmäßig auf Corona geprüft.
Das Projekt wird gefördert durch: Fonds Soziokultur, der Beauftragten für Kultur und Medien, NEUSTART KULTUR, Sparkasse Mittelthüringen und dem Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V.
Technik wird gefördert durch: NEUSTART KULTUR | Bundesverband Soziokultur
29. Juni 2021, 22:21 Uhr