Werkstätten
‹ alle Werkstätten anzeigenWerkstatt: Animationswerkstatt - nach den Herbstferien 2021
Leitung: Dipl. Ing. Yasmina Budenz /// Prozessmoderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung | Kunst-, Museums- und Medienpädagogin, Henriette Abitz Multifunktionales Talent - wie ein Schweizer Taschenmesser

Und es geht weiter………
Na, Langeweile im lockdown? Alle Spiele gespielt und das Zocken an der Playstation macht auch keinen Spaß mehr? Du suchst nach einer sinnvollen Beschäftigung und möchtest Dich gerne in einem Projekt an einem öffentlichen Vorhaben beteiligen und Dich mit Deinen Ideen einbringen? Dann schicke eine mail an
info@buchkinder-weimar.de
mit Deinem Interesse an diesem Partizipationsprojekt.
Wir treffen uns immer mittwochs in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr, direkt nach den Herbstferien 2021, ab 10.11.2021, in der Buchkinder_Weimar Werkstatt in der Other Music Academy und arbeiten an der Beleuchtung zum Spielplatz am Zeughof. Momentan sitzen wir an der Umsetzung einer Animation. Das heißt wir entwickeln kleine Trickfilme. Dazu stellen wir Dir ein iPad zum Arbeiten zur Verfügen. Mit Hilfe einer coolen App ist das Erstellen eines Trickfilmes ein Kinderspiel.
Das Einzige, dass Du einbringen musst – gute Laune und mächtig viel Bock auf Experimente. Und, neugierig? Dann melde Dich schnell an und sei dabei!
Anmeldung per E-Mail (werkstatt@bauhauskinder-weimar.de)
ab Mittwoch, 10.11.2021, in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr
Buchkinder_Weimar Werkstatt in der Other Music Academy
Das Partizipationsprojekt »FreiraumSpielraumBauraum – Lichtgestalter« ist kostenlos.
Das Projekt wird gefördert durch das Deutsche Kinderhilfswerk / Bündnis für Bildung »Kultur macht stark« / Bundesministerium für Bildung und Forschung und ist ein Bündnis des Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V., der Other Music Academy und dem C-Keller e.V.